Die erste Verwertung 2017!
Silvester ist vorbei, ich hoffe es sind alle so gut im neuen Jahr angekommen wie ich! Nach so einer Feier bleibt natürlich jede Menge Krims und Krams übrig und diese Dinger hier kennt wohl jeder:
Heute zeige ich euch ein einfaches Mini-Upcycling, mit dem man aus dem Drahtgewurschtel niedliche Platzkärtchenhalter für Gäste herstellen kann. Die Sektkorken-Gitter fallen gern speziell nach Silvester oder Geburtstagen an und es lohnt sich, sie aufzubewahren. Zu kleinen Stühlen verwandelt und mit Namen versehen laden sie beim nächsten Dinner Freunde und Familie ein, Platz zu nehmen 🙂
Und so gehts!
Zuerst das Korkengitter mit einer Zange aufkneifen und den Draht herausziehen. Die Dellen und Wellen im Draht lassen sich gut mit einer Flachzange glattziehen. Damit auf dem Draht nachher nicht die ganzen Zangenabdrücke zu sehen sind, einfach ein Stück alte Strumpfhose um die geriffelten Zangenbacken wickeln! Bei lackierten Korkengittern leidet der Überzug meist etwas unter dem Geradebiegen. Abgesplitterte Stellen lassen sich aber hinterher gut mit ein paar Tupfen passendem Nagellack wieder ausgleichen.
Dann die „Beine“ des Schemels ein wenig nach innen biegen, damit die Kappe nicht herausfällt!
Jetzt den geradegebogenen Draht an die Rückseite des Stuhls wickeln, das funktioniert auch am besten mit der Zange. Wenn Dir der Draht zu sperrig ist, wärm ihn mit der Hand an, dann lässt er sich leichter verarbeiten. Dann eventuell abstehende Enden mit der Kneifzange kappen. Sollte noch etwas Spitzes abstehen und Du hast Angst vor Verletzung, wickel einen kleinen Streifen Tesafilm um das Bein.
Bei der Gestaltung der Lehne sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt – nur das Namenskärtchen sollte sich noch irgendwie befestigen lassen 😉 und das geht ganz einfach mit einem Streifen Tesafilm auf der Rückseite:
So und nun können die Gäste auch schon kommen! Es ist angerichtet!
Da fühlt man sich doch sehr willkommen, oder? Und nach dem Essen darf der Gast bestimmt sein persönliches Platzstühlchen mit nach Hause nehmen 🙂