Putzige Grusel-Windlichter Es wird nun immer früher dunkel und das Fest des Schauerns naht. Zeit für ein bisschen Halloween-Gebastel! Diese gruselig-niedlichen Gesellen habt ihr bestimmt schon öfter gesehen. Trotzdem wollte ich es mir nicht nehmen lassen, euch die Idee auch noch einmal vorzustellen. Die Herstellung ist sehr einfach und eine prima Beschäftigung mit Kindern. Benötigt […]
Kategorie: DIY Upcyling
DIY-Anleitung: Stimmungsvoller Hängeleuchter mit Weckgläsern
Noch Weckgläser übrig? Es ist zwar schon fast Herbst, die Anleitung für diesen tollen Garten-Hängeleuchter wollte ich euch aber nicht vorenthalten. Und der nächste Sommer kommt bestimmt! Benötigt werden: Fünf ausrangierte Weckgläser (konische Form) Vier ausgediente Reagenzgläser Altes Holzbrett Seil zum Aufhängen, Paketschnur Bohrmaschine, Holzbohrer, Topfbohrer, Bohrständer Messgerät und Bleistift zum Anzeichnen Schmirgelpapier oder -klotz, […]
DIY-Anleitung: Gemüse aus der Dose mal anders!
Es ist Anzuchtzeit! Jetzt lassen sich prima gesammelte Becher und Dosen weiterverwerten. Die noch kleinen, frisch gezogenen Pflänzchen müssen das erste mal umgesetzt werden, einige können aber noch nicht nach draußen. Damit auf der Fensterbank keine Überschwemmung entsteht oder alles vollgekrümelt wird, bieten sich ein Topf mit Übertopf an. Das ganze Zubehör aber jedes mal […]
DIY-Anleitung: Silvester-Reste bitten possierlich zu Tisch!
Die erste Verwertung 2017! Silvester ist vorbei, ich hoffe es sind alle so gut im neuen Jahr angekommen wie ich! Nach so einer Feier bleibt natürlich jede Menge Krims und Krams übrig und diese Dinger hier kennt wohl jeder: Heute zeige ich euch ein einfaches Mini-Upcycling, mit dem man aus dem Drahtgewurschtel niedliche Platzkärtchenhalter für […]
DIY-Anleitung: Hit oder igitt? Selbstgenähte „Wattepads“ im Test
DIY-Anleitung für Upcycling-„Wattepads“! Wenn man sich in seinem Haushalt mal umsieht, wo man Müll vermeiden kann, kommt man irgendwann bei all den flauschig-weißen Dingen im Badezimmer an – gerade als Frau. Zu meinen schlimmsten Gothic-Zeiten habe ich beim abendlichen Abschminken durchaus mal 10 Wattepads verbraucht, schlimmschlimm! Diese waren immer aus Baumwolle – ein Stoff, der […]